Koordinatorinnen:
Anja Kirchgässner 0157 34360074
Cordula Rohde 0177 3070991
Bürozeiten: Mittwoch – 15.30 – 17 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten gerne nach Vereinbarung
Die ambulanten Dienste für Kinder mit Behinderung sind vielfältig und umfassend.
Zu allen Angeboten finden Sie unter Downloads umfassendere Informationen und die jeweiligen Ansprechpartner im pdf Format. Bitte rufen Sie uns bei Informationsbedarf an, wir erklären Ihnen gern, wie Sie unsere Angebote nutzen können.
Aufgaben:
Da_Sein – Beratung für werdende Eltern, die pränataldiagnostische Diagnosen erhalten haben
- Noch vor der Geburt eines behinderten Kindes möchten wir Eltern auffangen und begleiten, Mut machen und realitätsnah begleiten. Wir möchten Kontakte und Hilfen aufzeigen, an passende Unterstützer weiterleiten und stehen gern mit einer Tasse Tee oder Kaffee und auch immer mit einer Taschentuchbox zur Verfügung.
Begleitet_Inklusiv – Leistungen der Eingliederungshilfe
- Einsatz von Integrationsassistenzen in Kindertagesstätten, Kindergärten & Schulen für Kinder mit Bedarf nach SGB XII und SGB VIII
- In Kita und Schule bieten wir Unterstützung durch den Einsatz von Integrationskräften. In enger und wertschätzender Zusammenarbeit mit Kreisverwaltung und ansässigen Jugendämtern versuchen wir, den oder die passende Person für Ihr Kind zu finden.
FreiRaum – Leistungen im Rahmen der Entlastungsleistungen und der Verhinderungspflege
- Betreuung von Kindern mit Behinderung & Pflegegrad
- Abends essen gehen, ein Hobby pflegen oder einen Arzttermin wahrnehmen ist für Eltern mit einem Kind mit Behinderung meist schwieriger zu organisieren. Wir stellen erfahrenes und aufgeschlossenes Personal für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, finanziert über die Pflegekassenleistung des Kindes
- Ambulante Gruppenangebote für Kinder mit Behinderung
- Basteln, wandern, schwimmen, ins Kino oder in den Zoo. Alles mit anderen Kindern und ausreichend Betreuungspersonal – für uns eine Aufgabe und freudige Herausforderung, aber vor allem viel Spaß für die Kinder und für Sie das Gefühl, einmal loslassen zu können
Frühförderung in Kooperation mit HTZ Neuwied
- Eine frühe ganzheitliche Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist entscheidend für die Entwicklung von Kindern mit Entwicklungsdefiziten. Die Mitarbeiter*innen der Frühförderung
Heilpädagogik & Psychomotorik
- Heilpädagogik für Kinder ab 3 Jahren – ein ganzheitliches Angebot als Einzelförderung im“LebenshilfeHaus“, bei Ihnen zu Hause oder in Kita bzw. Schule