Termine, Veranstaltungen & Anmeldung

null

1. Netzwerk-Café

Am 19. September 2025 – 17°°- 20°° Uhr
„Vom Wunsch zur Realität – Inklusion in Hobby und Freizeit“
Schwerpunktthema: Sport in der Genoveva-Schule Mayen

Wir laden Sie herzlich zur ersten Veranstaltung unserer Reihe „Vom Wunsch zur Realität – Inklusion in Hobby und Freizeit“ ein.

Dieses Mal steht das Thema Sport und Teilhabe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung, Angehörigen, Vertreter*innen aus Vereinen sowie Fachleuten möchten wir konkrete Wege kennenlernen und erarbeiten, wie Inklusion in Sport und Freizeit noch besser gelingen kann.

Was Sie erwartet:

Informationen zum Thema Förderung von Vereinen

Workshops mit und für Menschen mit Behinderung, Angehörigen, Vereinsverantwortlichen & Vereinsmitgliedern sowie Profis zum Thema ”Inklusion im Sport”

Austausch über Herausforderungen und gelungene Praxisbeispiele

Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion

Raum für Dialog, neue Ideen und Kooperationen

Rückzugsraum & Kinderbetreuung

Gemeinsamer Abschluss mit Ausblick

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Rahmeninformationen:

19.September 2025

17°° bis 20°° Uhr 3 Stunden,

Genoveva-Schule

Genovevastr. 48—56727 Mayen

für Vereinsmitglieder kann die Zeit auf den Erwerb der Trainerlizenzen angerechnet werden

außerdem erhalten alle teilnehmenden Vereine einen Gutschein

Zielgruppe: Menschen mit Behinderung, Angehörige, Vereine, Sportgruppen, Fachpersonen, kommunale Verantwortungsträger*innen, politische Entscheider*innen und Interessierte

Unsere Referenten sind:

Nina Hagedorn—Special Olympics

Katja Fröschmann—Sportinklusionslotsin Kreis MYK

Kerstin Schmitz—Jugendwarte des WSV-Sinzig

Warum Ihre Teilnahme wichtig ist:

Ihre Erfahrungen, Perspektiven und Netzwerke können maßgeblich dazu beitragen, Barrieren im Alltag zu erkennen und gemeinsam abzubauen. Lassen Sie uns gemeinsam Inklusion aktiv gestalten – ganz konkret und im direkten Austausch.

Anmeldungen entweder über die Online Anmeldung, per Post (Downloadlink siehe unten) oder per Mail an:

netzwerk-inklusion@lebenshilfe-mayen.de

via Signal an: 0177 30 70 991 oder via Online Anmeldung.